top of page

WEITERE POSTS  VON

#TorahReport

S.H.A.E.F. - Was ist die BRD und wem gehören die Deutsc ...

May the 4th be with you!

Natürlich gibt es kein "palästinensisches" Volk oder ar ...

Mehr laden

Das Biest aus Offenbarung 13 und Daniel 7 steht vor den Vereinten Nationen

❤ 19

1687 Ansichten

Aktualisiert: 19. Dez. 2021

Das letzte Tier der Apokalypse


Eine Statue mit dem Titel "The guardian for international peace and security" (dt. Der Wächter für internationalen Frieden und Sicherheit) wurde am 09.11.2021 auf dem Visitor's Plaza außerhalb des #UN Hauptquartiers in New York City aufgestellt.


1.Thessalonicher 5,3

Wenn sie sagen: Friede und Sicherheit!, dann kommt ein plötzliches Verderben über sie, wie die Geburtswehen über die Schwangere; und sie werden nicht entfliehen.

Der Wächter ist eine Verschmelzung eines Jaguars mit einem Adler, gesponsert von der Regierung Oaxacas, Mexico @MexOnu und erschaffen von den Künstlern Jacobo and Maria Angeles.


Offenbarung 13

2 Und das Tier, das ich sah, war gleich einem Panther und seine Füße wie die eines Bären und sein Maul wie eines Löwen Maul.

Statue eines Tieres aus einer Fusion von einem Panther und Adler aus dem Buch der Offenbarung steht seit dem 9.11.2021 vor dem Hauptquartier der Vereinten Nationen
Statue eines Tieres aus einer Fusion von einem Jaguars und Adler aus dem Buch der Offenbarung steht seit dem 9.11.2021 vor dem Hauptquartier der Vereinten Nationen

Die Vision aus dem Buch Daniel Kapitel 7 steht in direktem Zusammenhang mit dem Buch der Offenbarung Kapitel 13


Daniel 7

1 Im ersten Jahr Belsazars, des Königs von Babel, hatte Daniel einen Traum und Gesichte seines Hauptes auf seinem Lager. Er schrieb den Traum sogleich auf, und dies ist der vollständige Bericht: 2 Daniel begann und sprach:

Ich sah bei Nacht in meinem Gesicht, und siehe, die vier Winde des Himmels brachen los auf das große Meer; 3 und vier große Tiere stiegen aus dem Meer empor, jedes verschieden vom anderen:
4 Das erste glich einem Löwen und hatte Adlerflügel. Ich schaute, bis ihm die Flügel ausgerissen wurden und es von der Erde aufgerichtet und wie ein Mensch aufrecht auf seine Füße gestellt wurde und wie ihm ein menschliches Herz gegeben wurde.
5 Und siehe, das andere, zweite Tier glich einem Bären; und es war nur auf einer Seite aufgerichtet und hatte drei Rippen in seinem Maul zwischen seinen Zähnen; und es wurde zu ihm so gesprochen: Steh auf, friss viel Fleisch!
6 Danach schaute ich weiter und siehe, ein anderes [Tier] wie ein Panther; das hatte vier Vogelflügel auf seinem Rücken; auch vier Köpfe hatte dieses Tier, und ihm wurde Herrschaft verliehen.
7 Nach diesem schaute ich in Visionen der Nacht: Und siehe, ein viertes Tier, furchtbar und schreckenerregend und außergewöhnlich stark, und es hatte große eiserne Zähne; es fraß und zermalmte, und den Rest zertrat es mit seinen Füßen.

Die Deutung des Traumes verrät uns das Kapitel 7 selbst:


16 Ich näherte mich einem von denen, die dastanden, und bat ihn um genaue Auskunft über dies alles. Und er sprach zu mir und ließ mich die Deutung der Sachen wissen: 17 Diese großen Tiere – es sind vier – ⟨bedeuten⟩: vier Könige werden sich von der Erde her erheben.

Um aber ein Verständnis für die genauere Deutung der vier Königreiche, die durch die vier Tiere symbolisiert werden, zu bekommen, muss das gesamte Buch Daniel im Zusammenhang herangezogen werden:


Im Buch Daniel Kapitel 2 hat der König von Babel, Nebukadnezar, einen Traum, der nur von Gott durch den Propheten Daniel gedeutet werden kann:


1 Und im zweiten Jahr der Regierung Nebukadnezars hatte Nebukadnezar Träume, sodass sein Geist beunruhigt wurde und sein Schlaf für ihn dahin war.
27 Daniel antwortete vor dem König und sprach: Das Geheimnis, das der König verlangt, können Weise, Beschwörer, Wahrsagepriester und Zeichendeuter dem König nicht kundtun. 28 Aber es gibt einen Gott im Himmel, der Geheimnisse offenbart; und er lässt den König Nebukadnezar wissen, was am Ende der Tage geschehen wird.

In seinem Traum hat Nebukadnezar die Vision von einer großen Statue:


31 Du, König, schautest: Und siehe, ein großes Bild! Dieses Bild war gewaltig und sein Glanz außergewöhnlich; es stand vor dir, und sein Aussehen war furchtbar. 32 Dieses Bild, sein Haupt war aus feinem Gold, seine Brust und seine Arme aus Silber, sein Bauch und seine Lenden aus Bronze, 33 seine Schenkel aus Eisen, seine Füße teils aus Eisen und teils aus Ton.


Auch hier wird die Deutung des Traumes wieder direkt im selben Kapitel offenbart:


36 Das ist der Traum. Und seine Deutung wollen wir vor dem König ansagen:
37 Du, König, du König der Könige, dem der Gott des Himmels die Königsherrschaft, die Macht und die Stärke und die Ehre gegeben hat 38 [..] du bist das Haupt aus Gold.
39 Und nach dir wird ein anderes Königreich erstehen, geringer als du,
und ein anderes, drittes Königreich, aus Bronze, das über die ganze Erde herrschen wird.
40 Und ein viertes Königreich wird stark sein wie Eisen, deshalb weil das Eisen alles zermalmt und zerschmettert; wie das Eisen, das ⟨alles⟩ zertrümmert, wird es all jene zermalmen und zertrümmern.

Es handelt sich also bei dem Traum von der Statue aus Daniel Kapitel 2 sowie bei dem Traum von den vier Tieren aus Daniel Kapitel 7 um ein und die selben Königreiche.



Das Erste Königreich


Das Erste Königreich aus Gold und der Löwe mit den Adlerflügeln ist wie Daniel sagt Nebukadnezar selbst - und somit das Königreich Babylon.



Das Zweite Königreich


Das Zweite Königreich aus Silber und der Bär ist, wie uns die historische Geschichte offenbart hat das Königreich der Meder und Perser. Aber auch hier findet man wieder einen Querverweis im Buch Daniel Kapitel 8:


20 Der Widder mit den zwei Hörnern, den du gesehen hast, ⟨das⟩ sind die Könige von Medien und Persien.


Das Dritte Königreich


Das Dritte Königreich aus Bronze und der Panther mit vier Vogelflügeln kam nach dem Medo-Persischem Reich auf und ist somit das Königreich Griechenland.


Buch Daniel Kapitel 8:

21 Und der zottige Ziegenbock ist der König von Griechenland.


Das Vierte Königreich


Der Name "Rom" taucht im gesamten Alten Testament nicht ein einziges mal auf und doch erhält man in der Bibel immer wieder Hinweise und Verschlüsselungen, die darauf hinweisen, dass es sich bei dem vierten Königreich aus Eisen (Schenkel) um Das Römische Reich handelt und nach dessen Zerfall um das, was davon übrig geblieben ist (Füße).


Buch Daniel Kapitel 2:

40 Und ein viertes Königreich wird stark sein wie Eisen, deshalb weil das Eisen alles zermalmt und zerschmettert; wie das Eisen, das ⟨alles⟩ zertrümmert, wird es all jene zermalmen und zertrümmern.

Buch Daniel Kapitel 7:

19 Daraufhin wollte ich Genaueres wissen über das vierte Tier, das von allen anderen verschieden war, außergewöhnlich schreckenerregend, dessen Zähne aus Eisen und dessen Klauen aus Bronze waren, das fraß, zermalmte und den Rest mit seinen Füßen zertrat, 23 Er sprach so: Das vierte Tier ⟨bedeutet⟩: Ein viertes Königreich wird auf Erden sein, das von allen ⟨anderen⟩ Königreichen verschieden sein wird. Es wird die ganze Erde auffressen und sie zertreten und sie zermalmen.

Die im Römischen Reich etabliere Herrschaftsform war der römische Faschismus - vom lat. fascis, einem hölzernen Rutenbündel, welches das Amtssymbol der höchsten Machthaber war, der gleichzeitig über Leben und über Tod entscheiden konnte - sowie die Härte der römischen Gesetzgebung. Daher wird die extreme Härte und Grausamkeit dieses vierten Königreich durch das Element Eisen symbolisiert.


Auch im US Kongress sind links und rechts Bilder von der Fascis angebracht - hier bei einer Rede vom ehemaligen US Präsident Barack Obama (Mitte)
Auch im US Kongress sind links und rechts Bilder von der Fascis angebracht - hier bei einer Rede vom ehemaligen US Präsident Barack Obama (Mitte)


Mit dem Tod von Jesus (hebr. Yehoshuah "Gott rettet") aus Nazareth entsteht eine aufstrebende (Ur-)Christen-Bewegung, die mit ihrer "RevoluZion" und der Rückkehr zu Torah (hebr. "Weisung, Lehre") für Aufruhr im gesamten Römischen Reich sorgen. Den Römern bleibt als einzige Alternative gegen diese "Revolutzer" die Einverleibung der hebräischen Schriften in die Konstruktion des Alten Testamentes und die Aufzeichnungen über Jesus und Briefe der Apostel in das Neue Testament durch den obersten römischen Priester - den Pontifex Maximus (lat. "oberster Brückenbauer") sowie die Etablierung der Römisch-Katholischen (altgr. "allumfassend") Religion (lat. religio „die gewissenhafte Sorgfalt in der Beachtung von Vorzeichen und Vorschriften“).


Auf jedem Euro-Schein befindet sich auf der Rückseite eine Brücke
Auf jedem Euro-Schein befindet sich auf der Rückseite eine Brücke

Diese Römisch-Katholische Religion, die ihr Zentrum in der Anbetung von Jesus als Gott sieht, bleibt auch nach dem Untergang des Römischen Weltreiches bis in die heutige Neuzeit bestehen (Füße aus Eisen und Ton).



Das Tier aus Offenbarung 13


Offenbarung 13:

1 Und ich sah aus dem Meer ein Tier aufsteigen, das zehn Hörner und sieben Köpfe hatte, und auf seinen Hörnern zehn Diademe, und auf seinen Köpfen Namen der Lästerung.

"Ein Tier steigt aus dem Meer auf"


Wir wissen bereits, dass ein "Tier" synonym ein Königreich bedeutet. Dass dieses Tier aus dem Meer aufsteigt, weist darauf hin, dass es aus den Völkern kommt, also einem dicht besiedelten Ort, wie z.B. Europa. Das Herrschaftsgebiet dieses Königreiches kann sich also auf Europa beziehen (Europäische Union) oder auch auf die gesamte Erde (Vereinte Nationen).


"mit Zehn Hörnern"


Ein "Horn" in der Bibel ist bekanntermaßen ein Herrschafts- bzw. Machtsymbol. Die 10 Hörner können aber in diesem Fall auch eine Andeutung auf die "10 verlorenen Stämme Israels" sein, die sich seit der Wegführung durch die Assyrer um 733 v.Chr. im Exil befinden und nachweislich bis nach Europa und weiter nach Amerika gezogen sind.


"und sieben Köpfen"


Die 7 Köpfe beziehen sich auf die 7 Berge, auf denen Rom erbaut wurde. (siehe auch unten)


Nun wollen wir uns nach dieser ausführlichen Einführung das Tier vor der UN etwas genauer anschauen:

Offenbarung 13,2 "2 Und das Tier, das ich sah, war gleich einem Panther "
Offenbarung 13,2 "2 Und das Tier, das ich sah, war gleich einem Panther "
2 Und das Tier, das ich sah, war gleich einem Panther

Wir wissen bereits, dass der Panther für das griechische Königreich steht. Das antike Griechenland war bekannt für seine Philosophie, Demokratie und seinen ausschweifenden Hedonismus.


und seine Füße wie die eines Bären

Die Eigenschaften des Medo-Persischen Großreiches bestehen meines Erachtens in dem Zusammenspiel aus kriegerischen Auseinandersetzungen und der kulturellen Synthese.


Zitat:

"In der Mitte des 6. Jahrhunderts v. Chr. eroberten die Perser unter Kyros dem Großen (2.Chronik 36,22-23) ein Reich, das von der heutigen Türkei bis nach Indien reichte. Kyros Nachfolger Kambyses gewann schließlich auch noch Ägypten hinzu. Damit war das Perserreich eines der größten Reiche der Geschichte. Wie sollte er die gewaltige Aufgabe bewältigen, ein solch riesiges Reich zu beherrschen und verwalten? Um dieses Problem zu lösen, griffen die persischen Machthaber auf das Wissen der verschiedenen Hochkulturen aus ihrem gesamten Reichsgebiet zurück.

Sie setzten für jedes Gebiet einen Satrapen (Esther 3,12) ein, der sich auf die bestehende Kultur, inklusive Verwaltung und Religion stützte. So war der persische Herrscher gleichzeitig Pharao für die Ägypter, König und oberster Priester von Babylon, König der Perser und König der Könige.


Die Menschen in den eroberten Gebieten konnten zunächst mehr oder weniger ihr gewohntes Leben fortführen, waren jedoch den neuen Machthabern gegenüber tributpflichtig. Über einen längeren Zeitraum hinweg führten diese Abgaben etwa in Babylon zu einer allmählichen Verarmung der Bevölkerung, so dass immer mehr Menschen dazu gezwungen waren, als Sklaven zu arbeiten. Das könnte einer der Gründe dafür sein, warum es im alten Perserreich immer wieder zu Aufständen kam, sobald sich ein Machtvakuum auftat."



und sein Maul wie eines Löwen Maul.

Das Hauptmerkmal des babylonischen Königreiches ist unangefochten sein Götzendienst und Heidentum. Daher bezeichnet die Heilige Schrift Babylon nicht ohne Grund als:


"Babylon, die Große, die Mutter der Huren und der Gräuel der Erde"


Offenbarung 17

3 Und er führte mich im Geist hinweg in eine Wüste; und ich sah eine Frau auf einem scharlachroten Tier sitzen, das voller Lästernamen war und sieben Köpfe und zehn Hörner hatte. 4 Und die Frau war bekleidet mit Purpur und Scharlach und übergoldet mit Gold und Edelgestein und Perlen, und sie hatte einen goldenen Becher in ihrer Hand, voller Gräuel und Unreinheit ihrer Unzucht; 5 und sie hatte an ihrer Stirn einen Namen geschrieben, ein Geheimnis: Babylon, die Große, die Mutter der Huren und der Gräuel der Erde.